Die Berliner Siegessäule steht im Herzen des Großen Tiergartens, umgeben vom großen Stern. Dieses beeindruckende Monument, auch Goldelse genannt, ist ein wichtiges Denkmal Berlins. Die Säule bietet den Besuchenden eine Aussichtsplattform mit einem fantastischen Blick über die Hauptstadt.
1. Die Geschichte der Siegessäule seit 1864
Von welchen geschichtlichen Ereignissen erzählt der majestätische Bau und aus welchen Elementen bestand die Säule früher und heute?
Video
2. Viktoria, die Göttin des Sieges und Berlins oder „Goldelse“
Wer ist die Viktoria und woher kommt ihr Spitzname „Goldelse“? Erfahre, wofür die vergoldete Statue auf der Siegessäule steht.
Video
3. Historische Bedeutung und Symbolik
Welche Elemente der Siegessäule tragen eine geschichtliche Symbolik in sich und wie hat sich ihre Bedeutung seit dem Bau verändert? Wie verändert sich ein Symbol des Krieges zu einem Symbol des Friedens?
Video
4. Die Siegessäule im Wandel der Zeit
Die Siegessäule steht noch heute und zieht viele Tourist*innen an. Welche bedeutenden Ereignisse prägen die Säule in der Gegenwart?
Video